Ausgebucht! Zetel/Neuenburg, 2 Tage Apfelfest an der Rutteler Mühle
Okt.
19

Ausgebucht! Zetel/Neuenburg, 2 Tage Apfelfest an der Rutteler Mühle

Ausgebucht! Bitte nicht mehr anrufen!

Olli´s Saftpresse wieder an historischen Ort: Die Rutteler Mühle!

Sie ist vor Kurzem an einen neuen Besitzer gegangen und wurde liebevoll restauriert. Für mich als Mühlen - Fan ein Glücksfall, hier mit der Mobilen Saftpresse Station machen zu können. Die Mühlentechnik ist schon sehr beeindruckend und speziell, zumal hier noch mit Windkraft sowohl gemahlen werden kann, als auch das alte Sägewerk mit Wind noch sägen kann - eine Seltenheit! Eine kleine Lorenbahn gibt es auch. Sie diente bis in die 70er Jahre dem Deichbau nun Transportiert sie Kinder. Es wird ein buntes Ramenprogram geboten für Jung und alt! Für das leibliche Wohl sorgt das angeschlossene Restaurant, das ich selbstverständlich schon getestet habe und mit bestem Gewissen weiter empfehlen kann. Auf dem Gelände könnt Ihr hier dann Euer Obst mosten lassen. Anmeldungen mit Angabe der ungefähren Obstmenge bitte unter Tel.: 01577 3989962.

Veranstaltung ansehen →
Ausgebucht! Zetel/Neuenburg, 2 Tage Apfelfest an der Rutteler Mühle
Okt.
18

Ausgebucht! Zetel/Neuenburg, 2 Tage Apfelfest an der Rutteler Mühle

Ausgebucht! Bitte nicht mehr anrufen!

Olli´s Saftpresse wieder an historischen Ort: Die Rutteler Mühle!

Sie ist vor Kurzem an einen neuen Besitzer gegangen und wurde liebevoll restauriert. Für mich als Mühlen - Fan ein Glücksfall, hier mit der Mobilen Saftpresse Station machen zu können. Die Mühlentechnik ist schon sehr beeindruckend und speziell, zumal hier noch mit Windkraft sowohl gemahlen werden kann, als auch das alte Sägewerk mit Wind noch sägen kann - eine Seltenheit! Eine kleine Lorenbahn gibt es auch. Sie diente bis in die 70er Jahre dem Deichbau nun Transportiert sie Kinder. Es wird ein buntes Ramenprogram geboten für Jung und alt! Für das leibliche Wohl sorgt das angeschlossene Restaurant, das ich selbstverständlich schon getestet habe und mit bestem Gewissen weiter empfehlen kann.

Veranstaltung ansehen →
Ausgebucht! Oldenburg, “NeuDonnerschwee”
Okt.
17

Ausgebucht! Oldenburg, “NeuDonnerschwee”

Ausgebucht!

Bitte nicht mehr anrufen!

Oldenburg, Saftpressen auf historischen Terrain

“Neu Donnerschwee”

ein faszinierendes Projekt!

Infanteriekaserne für das III. Bataillon des Oldenburgischen Infanterieregiments Nr. 91 von 1881

später auch „Hindenburg Kaserne“ genannt. Nach 1945 erhielt sie durch die Briten den Namen „Thomasblock“. Im Jahre 2012 verkauft und NICHT abgerissen sondern im Einklang mit dem Denkmalschutz umgenutz, umgebaut, verdichtet und energetisch saniert. Es entstand ein Wohnquartier mit über 700 Wohnungen.

Hier ist u.a. der Verein “Neudonnerschwee verbindet e.V” zu Hause und veranstaltet zusammen mit dem “Ernährungsrat Oldenburg” ein Apfelfest. Da darf Olli´s Mobile Saftpresse nicht fehlen.

Veranstaltung ansehen →
Ausgebucht! RUZ Hollen
Okt.
16

Ausgebucht! RUZ Hollen

Ausgebucht! Bitte nicht mehr anrufen!

Es ist Welternährungstag

beim RUZ Hollen / Ganderkesee wird aus regionalen Äpfeln, gesunder Apfelsaft hergestellt.

Am 16. Oktober 2025 – übrigens dem Welternährungstag – wird Olli mit seiner mobilen Apfelsaftpresse ins Umweltzentrum kommen. Ihr habt die Gelegenheit, eure eigenen Äpfel zu frischem Saft pressen zu lassen und dabei ein leckeres Stück Apfelkuchen bei uns zu genießen.

👉 Mindestabgabemenge: 80–100 kg Äpfel
👉 Alle Termine wurden vergebnen, – bitte im nicht mehr anrufen.

👉 Den eigenen Saft könnt ihr natürlich mitnehmen!
👉 Preise & weitere Infos findet ihr auf Ollis Website (www.ollis-saftladen.de)

Lasst uns am Welternährungstag gemeinsam ein Zeichen setzen:
🌱 für leckeren, regionalen Apfelsaft
💚 für Wertschätzung unserer Lebensmittel
♻️ gegen Verschwendung

Wir freuen uns auf euch! 🍎💛


Veranstaltung ansehen →
Ausgebucht! Jahrdinghausen / Syke
Okt.
12

Ausgebucht! Jahrdinghausen / Syke

Ausgebucht! Bitte nicht mehr anrufen!

Erstmals kommt Ollis Saftladen aus Oldenburg

Wir von Ollis´s Saftladen unterstützen den Apfeltag mit unserer Mobilen Saftpresse sehr gerne. In der Region Syke waren wir noch nicht tätig. Unsere Saftpresse arbeitet nach einem anderen Prinzip als die bisher hier betriebene Maschine. Unsere Presse ist eine Packpresse. Der Vorteil dieser etwas altmodisch wirkenden Arbeitsweise ist, daß man den eigentlichen Pressvorgang sieht. Es ist auch wesentlich mehr Handarbeit nötig. Der Saft soll auch dadurch besser schmecken, und hat weniger Trub. Ob das wirklich so ist, könnt Ihr vielleicht besser beurteilen, denn ihr habt bisher den Saft von einer Bandpresse produzieren lassen. Der Nachteil: Wir sind wahrscheinlich langsamer. Die Abfüllung kann in 3 Liter, 5 Liter oder Flaschen erfolgen. Bitte hierfür eigene saubere Flaschen ( 1 Liter Weithals) mit neuen Deckeln selber mitbringen.

Wir freuen uns Euch kennenzulernen!

Veranstaltung ansehen →
Leer / Logabirum Pressen auf dem Grafthof
Okt.
10

Leer / Logabirum Pressen auf dem Grafthof

Logabirum / Leer

Auf dem Grafthof wird heute gemostet

Heute, im netten ostfriesländischen Logabirum, das ein Stadtteil von Leer ist, gibt es die Möglichkeit, sein eigenes Obst (Kernobst) zu leckerem Direktsaft verarbeiten zu lassen. Olli´s Saftladen kommt mit seiner Mobilen Saftpresse zum Grafthof und presst Euer Obst aus der Region. Anmeldungen mit der ungefähren Obstmenge sind erbeten unter Tel. 0170 3465434

Veranstaltung ansehen →
Ausgebucht!
Okt.
7

Ausgebucht!

Ausgebucht! Bitte nicht mehr anrufen!

Bürgerverein Großenkneten e.V.

Die Saftpresse steht wieder auf dem Wilhelm Wellmann Platz

Am Nachmittag Annahme von privatem Obst

Die Saftpresse steht wieder auf dem Wilhelm Wellmann Platz und presst am Vormittag die gesammelten Äpfel und Birnen vom Kindergarten.

Veranstaltung ansehen →
Mahlzeit - Ernten und (Pr)essen im Museumsdorf Cloppenburg
Okt.
5

Mahlzeit - Ernten und (Pr)essen im Museumsdorf Cloppenburg

Mahlzeit

Cloppenburg

Im Museumsdorf wird gemostet

Am Erntedank-Sonntag ist im Museumsdorf Cloppenburg wieder so richtig was los! Mühlen drehen sich. Es werden mit historischen Maschinen Erdfrüchte gerodet, Korn gedroschen, gepflügt und geeggt und es werden Äpfel geerntet. Zur Veranstaltung “Mahlzeit - Ernten und Essen” lädt das Museumsdorf ein. Es kann bei der Apfelernte kräftig mitgeholfen werden. Die Äpfel werden direkt vor Ort zu Saft verarbeitet. Olli erklärt dabei die Arbeitsschritte und Arbeitsweise der Maschine. Es darf auch mitgemacht werden!!! Der grade produzierte Saft kann probiert und gleich im Museumsdorf gekauft werden.

Standort der Saftpresse auf dem Gelände ist voraussichtlich der Hof Awick - Giebel (Nr.10)

Veranstaltung ansehen →
Ausgebucht! Moor-und Bauernmuseum Benthullen lädt zum Saftpressen ein
Okt.
4

Ausgebucht! Moor-und Bauernmuseum Benthullen lädt zum Saftpressen ein

Ausgebucht! Bitte nicht mehr anrufen!

Das Moor- und Bauernmuseum lädt wieder zum Saftpressen ein

Wie die letzten zwei Jahre auch, so kommt dieses Jahr die Mobile Saftpresse von Oliver Schmale zum Moor- und Bauernmuseum Benthullen. Ab ca. 80kg geht es los und Ihr bekommt Euren eigenen Saft aus Euren eigenen Äpfeln. Kleinere Mengen werden auch angenommen, aber sie werden zusammen am Nachmittag gemostet, anschliessend wird der Saft geteilt.

Veranstaltung ansehen →
Apfelfest Ekern - Bad Zwischenahn
Sept.
28

Apfelfest Ekern - Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahn / Ekern

Apfelfest Ekern

Dorfgemeinschaft lädt wieder zum Apfelfest ein. Hier wird gemostet

Es ist in Ekern schon eine Tradition geworden, daß auf dem ehemaligen Schulplatz - heute Dorfgemeinschaftsplatz - an der “Burgfelder Straße” Ecke “Im Schlitter” das Ekener Apfelfest stattfindet. Neben der Apfelpresse gibt es einen Getränkestand, Bratwurst-Bude, Kartoffelpuffer werden gebraten. Es gibt einen Kinderflohmarkt, Obstbaumverkauf und in der Turnhalle ein riesiges Kuchenbuffett. (Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit)

Hier gilt für die Annahme von Obst, das zu Saft verarbeitet werden soll, folgendes: Es war bisher nie eine Anmeldung erforderlich, das haben wir auch bisher immer so hinbekommen und das möchte ich auch hier so beibehalten. Da es allerdings schon erfahrungsgemäß gleich zu Anfang zu Wartezeiten und zur Schlangenbildung kommt vergeben wir Nummern! Es geht der Reihe nach. Wer zuerst kommt malt zuerst. Ab 10:00 Uhr werden die Nummern verteilt, und aufgerufen und es beginnt das Pressen. Auch wir sind Menschen und arbeiten auf der Maschine körperlich. Daher ist von 12:30 bis 13:00 Mittagpause auf der Maschine. Danach gehts bis ca. 16:00 weiter, bzw. solange bis der letzte, der eine Nummer ergattert hat, abgearbeitet ist.

Veranstaltung ansehen →
Nahe der Weser, Kleingartenverein Ochtum Warfeld e.V.
Sept.
24

Nahe der Weser, Kleingartenverein Ochtum Warfeld e.V.

Ochtum Warfeld

Nahe der Weser

Der Kleingartenverein Ochtum-Warfeld lädt zum Saftpressen ein

Die Mobile Saftpresse kommt wieder auf Einladung des Kleingartenvereins Ochtum Warfeld e.V. zu deren Vereinsheim am Wardamm. Einfahrt vom Wardamm beim “Storchennest” in den Warfeldsweg, dann links in die Anlage in den Rosenweg. Parzelle Rosenweg 27. Hier steht die Saftpresse.

Hier presst Olli Euer Obst aus der Region. Anmeldungen zum Obstpressen sind mit Angabe der ungefähren Obstmengen erbeten bei Gerhard Meyer unter folgender Telefonnummer 0174 4506860.

Veranstaltung ansehen →
Tour durchs Emsland bis nach Norden
Sept.
20

Tour durchs Emsland bis nach Norden

Tour durchs Emsland bis nach Norden

Papenburg - Börger - Hagermarsch (Norden)

5.Tag Station Hagermarsch

Bei “3Tage am Meer”

Mit 53,64792°N dieses Jahr das nördlichste Ziel der Saftpresse: Hagermarsch, zwischen Norden und Dornum. Hier auf einem minimal abgelegenen Hof hat die Saftpresse schon des Öfteren Station gemacht und für die dort lebende Familie die Äpfel aus dem eigenen Garten zu leckerem Saft gemacht. Hierhin kommt Olli immer wieder gerne, weil es so schön familiär ist. Hier bietet sich die Gelegenheit, für den einen oder anderen Nachbarn, seine Äpfel auch verarbeiten zu lassen.

Terminanfragen bitte per mail an: info@dreitageammeer.de

Veranstaltung ansehen →